Aufbau Trennwände

Trennwände und Vorsatzschalen mit Metallunterkonstruktion

  • Trennwände aus Gipskarton gehören zur Kategorie der  "nichtragenden inneren Trennwände" und erhalten ihre Standsicherheit erst mit Verbindung mit dem Anschluss der Unterkonstruktionen an die angrenzenden Bauteile. Die Stabilität der Montagewände wird erst erreicht durch deren Unterkonstruktion in Verbindung mit den daran mechanisch meist durch Verschraubung befestigten Beplankungen.
  • Erst der Verbund der einzelnen Baustoffe,Profile und Gipsplatten ermöglichen es Wandbauteile herzustellen, die neben der raumabschließenden Funktion auch noch zusätzliche statische Lasten wie Konsollasten oder stoßartige Belastungen aufnehmen können. Am häufigsten werden Unterkonstruktionen aus Metallprofilen verwendet, da sie neben ihrem günstigeren Verhalten bei Brand,- oder Schallschutzanforderungen durch die geringen Materialdicken von 0,6 bis 2,0 mm leicht zu verarbeiten sind.
  • Derzeitig gültige Norm für Trennwände und Vorsatzschalen aus Gipsplatten mit Metallunterkonstruktionen ist die DIN 18 183.
  • Für die Trennwände und Vorsatzschalen aus Gipsplatten mit Metallunterkonstruktionen sind in der DIN 18 183 für die verschiedenen Wandtypen, wie Einfachständerwände und Doppelständerwände und freistehende Vorsatzschalen, die maximalen Wandhöhen festgelegt.



Gerber Trockenbau GmbH

85077 Manching

Steinbichl 7

Büro:

Fasanenstraße 1

 

Bürozeiten:

 

Montag - Donnerstag

07:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 15:30 Uhr

Freitag

08:30 - 13:00 Uhr


Telefon: 

08459 - 56 21 399

Mobil:

0176 385 389 68

 

E-mail:

info@gerber-trockenbau.de


Anrufen

E-Mail

Anfahrt