Abgehängte Decken

Deckenaufbau - Dampfbremse - Unterkonstruktion - GK-Platte

Abgehängte Decken

  • werden unter vorhandene Decken als zweite Ebene montiert. Der Trockenbauer montiert Metallprofile an der vorhandenen Decke und beplankt diese mit Gipskartonplatten. So sind verschiedene Abhängtiefe möglich.
  • Mit einer abgehängten Decke lassen sich Maßnahmen zum Wärmeschutz wie auch zum Schallschutz durchführen, wenn man auf die Traglattung der Decke eine zusätzliche Dämmlage, wie zum Beispiel Steinwolle aufbringt, die ringsum an den Wänden anliegt. Abgehängte Decken werden häufig bei großer lichter Raumhöhe eingesetzt, um infolge des großen Raumvolumens einen unnötig hohen Energieverbrauch und daraus resultierende Umweltbelastungen zu vermeiden.
  • Auch werden abgehängte Decken eingesetzt, um deckenbündige Einbauspots oder Downlights zu integrieren. Außerdem beseitigt eine abgehängte Decke auch optische Deckenprobleme, wie zum Beispiel unebene Oberflächen oder sichtbare Leitungen.



Deckensegel

Deckensegel können Individuell angepasst und eingebaut werden, Sie können in jeder Form und Größe mit Spot's oder indierekter LED Beleuchtung versehen werden. Bei der Gestaltung sind da keine Grenzen gesetzt mit farblicher Abstimmung sind die Deckensegel ein Blickfang.

Gerber Trockenbau GmbH

85077 Manching

Steinbichl 7

Büro:

Fasanenstraße 1

 

Bürozeiten:

 

Montag - Donnerstag

07:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 15:30 Uhr

Freitag

08:30 - 13:00 Uhr


Telefon: 

08459 - 56 21 399

Mobil:

0176 385 389 68

 

E-mail:

info@gerber-trockenbau.de


Anrufen

E-Mail

Anfahrt