Die fermacell Ausgleichsschüttung ist ideal zum Niveauausgleich bei unebenen Fußböden in Alt- und Neubauten. Auf wirtschaftliche Weise lassen sich effektive Konstruktionen zum Schall-, Brand- und Wärmeschutz erstellen. Die Ausgleichsschüttung eignet sich hervorragend für den Einsatz unter fermacell Estrich-Elementen.

Bei Schütthöhen > 100 mm und in Feuchtebereichen empfehlen wir fermacell Gebundene Schüttung.

Eigenschaften

  • Zeitersparnis, da keine aufwendige mechanische Verdichtung
  • Kostenreduzierung, da keine zusätzliche Abdecklage erforderlich
  • Erstklassiger Brandschutz, da nichtbrennbar, Baustoffklasse A1
  • Ungeziefer- & Nagetiersicher
  • Geprüftes und langjährig bewährtes System
  • Schütthöhe bis 100 mm in Wohngebäuden (Anwendungsbereich 1)
  • Geringes Gewicht ermöglicht Einsatz auch auf Leichtdecken
  • Auch als Dämmschüttung auf Holzbalkendecken einsetzbar
  • Rohstoffschonendes Recyclingprodukt

Weichfaserplatte natur - Standarddämmplatte

PAVATEX-Weichfaserplatten werden aus heimischen Nadelhölzern hergestellt, die in Sägewerken als Restholz anfallen. Dank der porösen Faserstruktur weisen die Platten eine gute Wärme- und Schalldämmung auf.

 

Vorteile

  • Vielfältige handwerkliche Anwendungen im Innenausbau.
  • Zur Abeckung von Trockenschüttungen im Bodenbereich.
  • Als Unterlagsplatte für Parkett.

Mit FERMACELL Gipsfaser Estrich-Elementen lassen sich auf rationelle Weise Fußbodenaufbauten von hoher Qualität erstellen. Hinsichtlich der Einsatzgebiete sind sie mit herkömmlichen, massiven Estrich-Systemen vergleichbar und weisen den Vorteil eines geringen Gewichtes sowie der trockenen und schnellen Einbauweise (kein Zeitverlust gegenüber Fließestrich) auf.


FERMACELL Gipsfaser Estrich-Elemente bestehen aus zwei miteinander verklebten 10 mm oder 12,5 mm dicken FERMACELL Gipsfaser-Platten. Die beiden Platten sind gegeneinander versetzt angeordnet, sodass ein 50 mm breiter Stufenfalz entsteht.


Die Abmessungen der Elemente betragen 1500 x 500 mm (mit 0,75 m² Deckfläche).


FERMACELL Gipsfaser Estrich-Elemente werden ohne und mit unterschiedlichen Dämmstoffkaschierungen angeboten. Die Verlegung erfolgt schwimmend im „schleppenden Verband“.

 

Praktischer Vorteil:

Die Estrich-Elemente sind nach Aushärtung des Klebers sofort begehbar. Nachfolgearbeiten,  wie die Verlegung von Fußböden, können schnell beginnen.

Quellen: fermacel.de

Gerber Trockenbau GmbH

85077 Manching

Steinbichl 7

Büro:

Fasanenstraße 1

 

Bürozeiten:

 

Montag - Donnerstag

07:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 15:30 Uhr

Freitag

08:30 - 13:00 Uhr


Telefon: 

08459 - 56 21 399

Mobil:

0176 385 389 68

 

E-mail:

info@gerber-trockenbau.de


Anrufen

E-Mail

Anfahrt