Feuchtevariable, diffusionshemmende Dampfbremse und Luftdichtungsbahn nach den neuesten Richtlinien von ZVDH und EnEV mit einem variablen sd-Wert von ca. 0,3 bis 5 m.
Nach DIN 4108 als feuchtevariable Dampfbremse und Luftdichtheitsbanh bei trockenen Neubauten und Sanierung einsetzbar.
Der variable sd-Wert sorgt so im Vergleich zu klassischen Dampfbremsen im Winter für bestmögliche Rücktrockung der (Dach-) Konstruktion.
Einsatzbereich:
Im Innenausbau sowie in diffusionsoffenen Dachausbauten auf der Innenseite bzw. im Sanierungsfall von außen über die Sparren (wannenförmig, warmseitig der Dämmung).
Empfohlen für Dämmstoffe von z.B.:
Isover, Rockwool, Ursa, Knauf, Superglass etc.
• 30 Jahre Systemgewährleistung
• Brandverhalten: Klasse E
• Hoher sd-Wert im Winter = Schutz der Dachkonstruktion vor eindringender Feuchte
• Niedriger sd-Wert im Sommer = Die Dachkonstruktion kann optimal rücktrocknen
Stark klebendes, flexibles Spezial-Folienband zur luftdichten Verklebung von allen Durchdringungen und Überlappungen
Durch die Flexibilität des Trägermaterials ideal für die Verklebung von Durchdringungen wie Abluftrohre, Kabel, Fenster, Dachsparren, usw.
Ebenso für die Verklebung von Dachbahnen-Überlappungen und Stößen bestens geeignet.
Freibewitterungsbeständig: 6 Monate
• Universell für Überlappungen und Durchdringungen innen / außen
• Maximaler Klebstoffauftrag, einseitig stark klebend
• Integriertes Fadengelege gegen Überdehung
• Flexibles Trägermaterial hält Baubewegungen stand
• Alterungsbeständig
• Schwitzwasserbeständig
• Verarbeitung ab -10°C
• Brandverhalten: Klasse E
• Luftdichte Verklebung gem. EnEV, DIN 4108-7, Ö-Norm, usw.
• Klebstoffgrammatur: 240 g/m2#
Elastische, selbstklebende Dichtmasse für luftdichte Anschlüsse von Dampfsperren/ -bremsen am Baukörper
Verbindet Dampfbremsen, Dampfsperren, Klimamembranen, Vlies, Kraftpapier usw. luftdicht mit Mauerwerk,
Putz und Holz. Gleicht Unebenheiten am Mauerwerk dauerhaft luftdicht aus. Auch zur Verklebung von D-TACK FendoorIN beim Anschluss von Fenstern und Türen gemäß DIN 4108 bzw. RAL geeignet.
• Schnelle Hautbildung, hohe Anfangsklebkraft
• Dauerhaft elastisch
• Verarbeitung ohne Anpressplatte möglich
• Auch für stärker strukturierte Untergründe
• Alterungsbeständig
• Enthält keine Wohngifte
• Luftdichter Anschluss gem. EnEV, DIN 4108-7, Ö-Norm, usw.
Für die luftdichte und dauerhaft elastische Verklebung von Dampfbremsen auf Mauerwerk, Beton, Putz, Holz und Metall.
Für kleine Durchdringungen der luftdichten Ebene im Innenbereich
Selbstklebende Manschette mit EPDM-Durchführung für Durchdringungen der luftdichten Ebene im Innenbereich.
Abhängig vom Durchmesser geeignet für die Durchdringung von z.B. Kabeln und Heizungsrohren in Dampfsperren, Dampfbremsen, Klimamembranen, Holzfaserplatten oder OSB-Platten.
• Luftdichte Durchführung von Kabeln bzw. Rohren
• Für horizontale, vertikale bzw. leicht schräge Durchführung von Rohren
• Elastische EPDM-Dichtung passt sich luftdicht an
Quelle: D-Tack
|
|
|